
Überbackener Spaghettikürbis
Was für ein komischer Name für einen Kürbis: „Spaghettikürbis“. Von außen sieht er unauffällig aus, mit seiner hellgelben Schale erinnert er ein wenig an eine längliche Honigmelone. Aber nach dem Garen zeigt sich, wieso er zu seinem Namen gekommen ist. Das Fruchtfleisch zerfällt dann nämlich in dünne spaghetti-ähnliche Fäden, die sich wie das beliebte Pastagericht essen lassen. Z. B. als überbackener Spaghettikürbis mit Tomatensoße und Kräutern – genauso lecker, aber mit sehr viel weniger Kalorien. Und dabei ist es auch noch kinderleicht zuzubereiten. Übrigens: Dieses Kürbisgericht finden auch Kinder toll!

Mehr Infos zu den beliebtesten Kürbissorten, ihre Besonderheiten und Zubereitungstipps habe ich hier für dich zusammengestellt.
Überbackener Spaghettikürbis – so geht’s:
Für 2 Personen brauchst du einen Spaghettikürbis, den du der Länge nach halbierst. Dieser Arbeitsschritt ist der einzige, der nicht so leicht zu bewältigen ist, da der Kürbis sehr fest und groß ist. Am besten nimmst du dein größtes Messer und schneidest ihn an einem Ende etwas flach, sodass du ihn hochkant hinstellen kannst. Jetzt kannst du ihn mit dem Messer von oben durchteilen. Die Kerne und Fasern lassen sich mit einem Löffel gut herausschaben.
Die Kürbishälften kannst du in eine Auflaufform oder direkt auf ein Backblech legen. Die Schnittflächen mit Öl einpinseln und mit Salz und Pfeffer bestreuen. In die Mulden kommen geschälter Knoblauch und je ein Rosmarinzweig.

Auf der Mittelschiene im 180°C heißen Ofen 30-40 Min. backen lassen. Wenn sich das Fleisch beim leichten Darüberkratzen mit einer Gabel in spaghettiartige Fäden teilt, ist der Kürbis gar.

In der Zwischenzeit kannst du die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Zuerst die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne anrösten, dann die Frühlingszwiebeln dazugeben und kurz mitbraten.
Den Kürbis aus dem Ofen nehmen, Knoblauch und Rosmarin entfernen. Crème fraîche, Pinienkerne und Frühlingszwiebeln in die Kürbishälften füllen und für die vegetarische Variante auch geriebenen Käse darüberstreuen.

Den Ofen auf 250°C hochstellen und die Kürbishälften auf der oberen Schiene 5-10 Min. überbacken, bis die Oberfläche leicht bräunt. Schmeckt pur oder mit Tomatensoße.

Überbackener Spaghettikürbis
Das brauchst du:
- 1 Spaghettikürbis
- 2 EL Olivenöl
- Salz, schwarzer Pfeffer
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Pinienkerne
- 100 g Crème fraîche oder vegane Crème fraîche
- 100 g gerieb. Käse nach Belieben
- 1 Glas Tomatensoße
- 2 Stängel Basilikum oder Oregane
So geht’s:
- Ofen auf 180°C vorheizen. Kürbis mit einem großen Messer längs halbieren. Kerne und Fasern mit einem Löffel herausschaben.
- Die Schnittflächen mit Olivenöl einpinseln und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Knoblauch schälen, halbieren und mit dem Rosmarin in die Kürbishälften geben. Im vorgeheizten Ofen auf der Mittelschiene 30-40 Min. backen.
- Wenn sich das Fleisch beim leichten Darüberkratzen mit einer Gabel in spaghettiartige Fäden teilt, ist er gar.
- In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Pinienkerne in einer trockenen Pfanne anrösten, Frühlingszwiebeln dazugeben und kurz mitbraten.
- Kürbis aus dem Ofen nehmen. Ofentemperatur auf 250°C erhöhen. Knoblauch und Rosmarin entfernen, Crème fraîche, Pinienkerne und Frühlingszwiebeln in die Kürbishälften füllen. Nach Belieben auch geriebenen Käse darüberstreuen und im Ofen etwa 10 Min. überbacken, bis die Oberfläche leicht bräunt.
- Inzwischen die Tomatensoße erhitzen. Kürbishälften auf Teller geben, die Tomatensoße darauf verteilen und Basilikum oder Oregano darüber streuen.

