
Ribollita – Toskanischer Gemüseeintopf
Als ich neulich Schwarzkohl beim Gemüsehändler entdeckt habe, musste ich sofort an diese köstliche Ribollita denken, die ich vor Jahren mal im Winter bei italienischen Freunden serviert bekam. Natürlich habe ich gleich zugegriffen und einen Bund von dem milden Kohl gekauft. Netterweise habe ich das Rezept bekommen und schreibe es euch hier auf, denn dieser toskanische Gemüseeintopf ist ein richtiger Seelenwärmer in der kalten Jahreszeit.
Dabei ist er so einfach zubereitet und super zur Resteverwertung geeignet. Du kannst nämlich die Gemüsesorten in diesem Rezept nach Belieben und je nach dem, was du im Kühlschrank hast, austauschen und ersetzen.
Was ist Schwarzkohl?

Schwarzkohl wird auf Grund seiner Blattform auch Palmkohl genannt. Er ist eine Art „Ur-Kohl“ und wurde schon zur Römerzeit in Italien angebaut. Heute wächst er hauptsächlich in Norditalien, vor allem in der Toskana, weswegen er noch einen dritten Namen hat, nämlich toskanischer Kohl. Schwarzkohl ist zwar eng mit dem Grünkohl verwandt, verträgt aber keinen Frost und hat auch einen eigenen Geschmack. Er schmeckt milder und weniger „kohlig“ als andere Sorten.
So gesund ist Schwarzkohl

Von den Inhaltstoffen kann er aber mit seinen Verwandten locker mithalten. Er steckt randvoll mit sekundären Pflanzenstoffen, Beta-Carotin, B Vitaminen, Kalzium, Eisen und Chlorophyll. Der grüne Blattfarbstoff Chlorophyll ist nicht nur für Pflanzen lebenswichtig, sondern auch ein Superfood für den menschlichen Körper: Er unterstützt die Verteilung von Sauerstoff im Blut und hilft bei Eisen- und Magnesiummangel.

Ribollita – das gehört in den Gemüseeintopf
Leider ist Schwarzkohl bei uns noch relativ unbekannt und deshalb nicht so einfach zu bekommen. Am ehesten wirst du auf dem Wochenmarkt oder im Bio-Supermarkt fündig. Falls du keinen Schwarzkohl bekommst, kannst du auch Wirsing oder Mangold nehmen, wodurch die Ribollita zwar anders aber auch sehr lecker schmeckt. Weiße Bohnen gehören unbedingt dazu, die anderen Gemüse kannst du ganz nach Belieben austauschen. So machen sich z.B. auch Pastinaken, Petersilienwurzeln, Kürbis und Fenchel hervorragend in dem Eintopf.

Ribollita – Toskanischer Gemüseeintopf mit Schwarzkohl und weißen Bohnen
Das brauchst du:
- 1-2 Zwiebeln
- 3 EL Olivenöl
- 150 g Möhren
- 150 g Kartoffeln
- 150 g Staudensellerie
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 Zweig Thymian
- 250 g Schwarzkohl
- 1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
- 800 ml Gemüsebrühe
- Salz, schwarzer Pfeffer
- 1 Dose weiße Cannellini Bohnen (ca. 250 g)
- 4 Scheiben Ciabatta
- gerieb. Käse oder veganer Parmesan nach Belieben
So geht’s:
- Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Möhren schälen und in schräge Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Staudensellerie waschen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauch schälen und sehr fein würfeln.
- Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen, aber nicht bräunen. Vorbereitetes Gemüse, Knoblauch und Thymian hineingeben und alles etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.
- Schwarzkohl waschen, Blätter längs halbieren und in Streifen schneiden. Zum Gemüse geben und gut durchrühren. Tomaten und Brühe dazugeben, kräftig salzen und pfeffern und 30 Minuten köcheln lassen. Thymianzweig entfernen.
- Die Hälfte der Bohnen mit der Flüssigkeit aus der Dose pürieren und zusammen mit den übrigen Bohnen in den Topf geben. So lange köcheln lassen, bis die Ribollita etwas eindickt.
- Ciabatta in kleine Stücke schneiden und auf Teller verteilen. Ribollita darüber geben und nach Belieben mit geriebenem Käse bestreuen.

One Comment
Renate Fischer
super, super lecker!