Fladenbrot aus der Pfanne

Fladenbrot aus der Pfanne auf Holzbrett und blauem Teller

Fladenbrot zum Dippen, Tunken oder einfach so essen darf bei keiner Mezze-Auswahl fehlen. Dieses Fladenbrot wird nicht im Ofen gebacken, sondern ruckzuck in der Pfanne gebraten. Joghurt im Teig macht es besonders schön fluffig und sorgt dafür, dass es lange frisch bleibt. Es ist ideal als Beilage zu Baba Ganoush oder um es in Hummus zu dippen.

Fladenbrot aus der Pfanne

Gericht: Brot, Fingerfood, Gebäck, Snack
Küche: Arabien, Israel, Libanon, Syrien, Türkei
Portionen: 4 Stück
Autor: Ricarda – einfach veggie!

Das brauchst du:

  • 1 TL Trockenhefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 250 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 g Joghurt
  • Sesamsamen oder Schwarzkümmelsamen
  • Olivenöl zum Bestreichen

So geht’s:

  • Hefe mit Zucker in 5 Esslöffeln lauwarmem Wasser auflösen und 5 Min. stehen lassen.   
  • Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Olivenöl einkneten. Hefemischung und Joghurt dazugeben und alles 5-10 Min. kneten. Dabei eventuell noch 2-3 EL warmes Wasser zugeben, so dass ein glatter, nicht klebriger Teig entsteht. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
  • Teig in 4 Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu jeweils ca. 15 cm großen Fladen mit 1/2 cm Dicke ausrollen.
  • Eine große Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Fladen mit Olivenöl bestreichen und jeweils 2 Fladen mit der geölten Seite in die heiße Pfanne legen. Obere Seite ebenfalls einölen, mit Sesam bestreuen und nach etwa 1 Min., wenn der Teig Blasen wirft und die Unterseite goldbraun wird, wenden. Auf dieser Seite ebenfalls 1-2 Min. braten, bis der Teig goldbraune
    Stellen bekommt. Fladen herausnehmen und auf einem Teller stapeln. Mit den restl. Teigfladen ebenso verfahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating