
Gazpacho – kalter Genuss an heissen Tagen
An heißen Sommertagen ist eine kalte Gazpacho einfach genial. Denn erstens kühlt sie angenehm von innen und zweitens kommt man auch beim Zubereiten nicht ins Schwitzen, denn der Herd bleibt kalt. Die Zutaten werden einfach roh püriert. Nicht umsonst wurde diese kalte Suppe im heißen spanischen Süden erfunden.
Die Hauptzutaten für das klassische Gazpacho andaluz sind Tomaten, entrindetes Weißbrot, Paprika, Salatgurken, Knoblauch, Olivenöl und Essig. Die Zubereitung ist extrem einfach: Alles in den Mixer füllen, etwas Wasser oder crushed Ice dazu und pürieren. Die Konsistenz kann dabei ganz nach Geschmack variieren – von dick-sämig bis dünnflüssig. Wer es dünner mag, gibt einfach etwas mehr Wasser dazu.
Zu der Gazpacho reicht man üblicherweise Schälchen mit sehr klein geschnittenen Würfelchen aus Tomaten, Paprika, Gurke und Zwiebeln. Manchmal gibt es auch noch geröstete Weißbrotwürfel als Beilage. So kann sich jeder seine Suppe ganz nach Belieben mit den Toppings bestreuen. Dieses sehr leckere Rezept habe ich aus Malaga mitgebracht.


