• Backen,  Rezepte

    Zwetschgendatschi

    Zwetschgendatschi von oben

    „Zwetschgendatschi“ – das Wort klingt für mich nach einem perfekten Sommertag im Garten mit einer schön gedeckten Kaffeetafel, frisch gebrühtem Kaffee, einem zarten Duft von Zimt und bergeweise Schlagsahne. Leider ist die Saison für die kleinen lila-blauen Früchtchen ja recht kurz (Juli-September), deshalb muss jetzt auf Vorrat gebacken werden. Denn Zwetschgendatschi lässt sich super einfrieren und schmeckt auch im Winter aufgetaut und lauwarm aus dem Ofen herrlich nach Sommer.

  • News,  Wissen

    Leitungswasser oder Mineralwasser

    Puh! Im Augenblick ist man ja gerade am Dauer-Schwitzen. Der Sommer schickt sich an, einige Hitzerekorde zu brechen und für uns heisst das, ganz viel trinken! An normalen Tagen sollte ein Erwachsener mind. 1,5 Liter Wasser pro Tag trinken, besser 2-2,5 Liter. Bei großer Hitze oder Anstrengung entsprechend mehr. Hier stellt sich die Frage, ist Mineralwasser gesünder als Leitungswasser oder umgekehrt? Ich habe gerade auf Spiegel online gelesen, dass Stiftung Warentest mal wieder Mineralwässer getestet hat. Von 32 stillen Mineralwassern wurde dabei nicht einmal die Hälfte mit gut bewertet.

  • Rezepte,  Salate,  Snacks & Fingerfood

    Sommerrollen – Salat mal anders – mit 3 tollen Dips

    Ich liebe Sommerrollen nicht nur im Sommer. Aber wenn es draußen richtig heiß ist, sind sie besonders genial. Kalt und frisch und knackig sind sie das perfekte schnelle Mittagessen oder Abendessen oder Zwischendurchessen – Sommerrollen gehen einfach immer! Dazu gibt’s einen meiner Lieblings-Dips: nussig-cremig mit Erdnüssen und Knoblauch, süß-sauer-scharf mit Limetten und Ingwer oder salzig-würzig mit Soja, Tahin und geröstetem Sesam.

  • Wissen

    Portobello – Riesen-Pilz mit Riesen-Geschmack

    Porto was? Falls du noch nie von diesem im wahrsten Sinne großartigen Speisepilz gehört hast, geschweige denn, ihn gekostet hast, dann solltest du das schnellstens nachholen. Er ist im Grunde ein XXL-Champignon, nur viel aromatischer. Mit seinem bis zu 15 cm großen, hellbraunen Hut, dem festen Fleisch und dunkelbraunen Lamellen sieht er nicht nur beeindruckend aus, er ist auch ein wahres Aroma-Wunder. Man kann ihn braten, dünsten, füllen, überbacken oder grillen – er schmeckt immer köstlich. Leider gibt es ihn nicht überall zu kaufen, wenn du ihn also mal beim Gemüsehändler oder im Supermarkt entdeckst, solltest du zugreifen.

  • Backen,  Tipps und Basics,  Wissen

    Hefeteig – 5 Tipps, wie er gelingt

    Was haben selbstgemachte Pizza, frischer Blechkuchen und knusprige Sonntagsbrötchen gemeinsam? Sie alle bestehen aus Hefeteig. Doch so beliebt Gebäck aus dem leckeren, luftigen Teig auch ist, vor dem Selberbacken scheuen viele zurück. Denn Hefeteig kann eine echte Diva sein. Aber wenn man weiß, wie man ihn behandeln muss, bekommt man Gebäck mit einer wunderbar fluffigen Konsistenz.

  • Backen,  News,  Süßes,  Tipps und Basics,  Wissen

    Aquafaba – veganer Eischnee

    Heute möchte ich hier eine wirklich tolle Zutat für die vegane Küche vorstellen: Aquafaba. Der Name leitet sich von den lateinischen Begriffen aqua „Wasser“ und faba „Bohne“ ab und beschreibt auch schon, um was es sich handelt: Die Flüssigkeit, in der Kichererbsen, Bohnen und andere Hülsenfrüchte im Glas oder in der Dose schwimmen! Ja genau, diese trübe, leicht viskose Flüssigkeit, die du bisher wahrscheinlich auch immer weggeschüttet hast.

  • Tipps und Basics,  Wissen

    Mango schälen – schnell und sauber

    Mangos auf schwarzem Untergrund

    Ob pur, in Obstsalaten, als Dessert, in Kuchen, Müsli, Curries oder als Chutney – ich liebe Mangos, du auch? Die Frage ist nur immer wieder, wie kann man eine Mango schälen, ohne dass es eine allzu saftige und klebrige Angelegenheit wird? Ich zeige dir zwei Tricks, wie du die exotische Frucht von ihrem fest im Inneren verborgenen Kern und der ungenießbaren Schale befreist und schnell an das leckere, süße Fruchtfleisch herankommst. Hier findest du leckere Rezepte mit Mango, bei denen du es gleich ausprobieren kannst.